Girls' Day bei GlobeAir

Zehn Mädchen hatten im Rahmen des Girls’ Day in Oberösterreich die besondere Gelegenheit, die Welt der Privatjets bei GlobeAir in Hörsching hautnah kennenzulernen. Der Girls’ Day verfolgt das Ziel, jungen Mädchen Berufe näherzubringen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind – besonders in technischen und luftfahrtbezogenen Bereichen.

Flugzeuge aus nächster Nähe

Der Tag begann mit einer kurzen Firmenpräsentation, gefolgt von einem Besuch im firmeneigenen Hangar. Dort konnten die Teilnehmerinnen nicht nur die Cessna Citation Mustang Jets aus nächster Nähe betrachten, sondern auch selbst ins Cockpit steigen – ein Erlebnis, das für viele zum unvergesslichen Moment wurde.

Rundgang durch die internationalen Headquarters

Anschließend ging es weiter in das GlobeAir-Headquarter, das sich räumlich vom Hangar unterscheidet. Hier führten Mitarbeitende die Mädchen durch die verschiedenen Abteilungen, von Accounting über Dispatching bis zum operativen Bereich. So erhielten die Besucherinnen einen umfassenden Eindruck von den vielfältigen Berufsbildern, die hinter dem Flugbetrieb stehen.

International, vielfältig und ausgeglichen

Besonders beeindruckend war für viele auch das Arbeitsumfeld bei GlobeAir: Menschen aus 32 Nationen arbeiten hier tagtäglich zusammen – die Unternehmenssprache ist Englisch. Und: Im Gegensatz zu vielen anderen Betrieben der Branche ist das Verhältnis von Männern und Frauen bei GlobeAir nahezu ausgeglichen. Ein klares Signal an die Teilnehmerinnen, dass in der Luftfahrtbranche heute Platz für alle ist – unabhängig vom Geschlecht.

Positives Feedback und motivierende Eindrücke

Das Feedback der Mädchen war durchwegs positiv. Viele zeigten sich begeistert von den vielfältigen Einblicken und der offenen, internationalen Atmosphäre. Vielleicht war der heutige Besuch bei GlobeAir für die eine oder andere sogar der erste Schritt in Richtung einer späteren Karriere in der Luftfahrt.