Hauptausschreibung für Lehrkräfte gestartet

Heute startet die Hauptausschreibung für Lehrkräfte an Österreichs Schulen. Insgesamt werden 6.100 Posten mit rund 89.000 Wochenstunden ausgeschrieben, was über 4.000 Vollzeitanstellungen entspricht. Bewerbungen sind bis zum 9. Mai möglich. Bildungsminister Christoph Wiederkehr richtet die Ausschreibung sowohl an Absolventinnen und Absolventen eines Lehramtsstudiums als auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.

Bewerbungen für Lehramtsabsolvierende sowie Quereinsteigende

Das Bildungsministerium betont, dass sich neben Personen mit abgeschlossenem Lehramtsstudium auch Personen aus anderen Berufsfeldern bewerben können. Bildungsminister Christoph Wiederkehr lädt ausdrücklich dazu ein, einen neuen beruflichen Weg im Bildungsbereich einzuschlagen und so zur Sicherstellung der Unterrichtsversorgung beizutragen. Insgesamt sollen über 4.000 neue Vollzeitanstellungen geschaffen werden.

Größter Personalbedarf in Wien, Niederösterreich und Tirol

Mit knapp 2.000 ausgeschriebenen Posten besteht der größte Bedarf an neuen Lehrkräften in Wien. In Niederösterreich und Tirol werden jeweils rund 1.000 Stellen vergeben. In Oberösterreich sind über 600 Posten ausgeschrieben, in der Steiermark mehr als 400. Salzburg und Vorarlberg bieten jeweils gut 300 Stellen an, während in Kärnten und im Burgenland jeweils etwa 200 Posten zu besetzen sind. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren, in denen jeweils etwa 6.800 Stellen ausgeschrieben waren, ist die Zahl heuer um rund zehn Prozent gesunken.

Bildungsbereich als einer der größten Arbeitgeber Österreichs

Mit rund 120.000 Lehrerinnen und Lehrern an etwa 6.000 Schulen zählt das österreichische Bildungssystem zu den größten Arbeitgebern des Landes. Neben der Hauptausschreibung werden unter dem Schuljahr regelmäßig weitere Stellen ausgeschrieben, um flexibel auf Karenzierungen, Krankenstände oder Versetzungen reagieren zu können und eine kontinuierliche Unterrichtsversorgung zu gewährleisten.

Quelle: APA Science