Spielwiese der Wissenschaft
Aus Neugier erwächst Fortschritt
Spielerisch Wissen erwerben, neugierig sein dürfen: Das sind die Wurzeln, aus denen Erkenntnis und Fortschritt wachsen. Dafür bedarf es allerdings Räume, in denen Kinder dieses Entdecken, Forschen und Bewegen ausüben können. Die bekommen sie am Campus der JKU Linz mit einem spannenden Programm aus Workshops, Seminaren und Exkursionen.
Naturwissenschaften, Technik, Recht, Medizin, Wirtschaft, Soziales und Biologie hautnah anhand von spannenden Experimenten, Origami- und Kidditch-Kursen, Ernährungsworkshops, Fußballtrainings oder Zaubervorstellungen erleben: Langeweile kommt da mit Sicherheit nicht auf!
Plätze waren heißbegehrt
Zwanzig ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen betreuen die Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren eine ganze Woche in zehn Kleingruppen mit bis zu 15 Kindern. Der Ansturm war enorm: Bis zum Anmeldeschluss sind tausend Anmeldungen eingelangt, so dass die 600 Betreuungsplätze ausgelost wurden.
Altersgerechter Einblick in die Wissenschaften
Rund 40 wissenschaftliche Mitarbeiter der JKU, alle aus verschiedenen Disziplinen, haben sich im Rahmen der Science Holidays engagiert. So war es möglich, den Kindern und Jugendlichen ein spannendes und vielfältiges Workshop-Angebot zu machen und den Kindern einen altersgerechten Einblick in verschiedene Disziplinen zu geben.
Weitere Infos dazu gibt es hier: