Über das Tool
Diese in Österreich entwickelte App vermittelt, wie man sich Vokabeln, Daten, Namen und sogar Zahlen merken kann, und zwar spielerisch. Dabei werden dieselben Techniken vermittelt, die Gedächtnisathleten benutzen – in kurzen Lektionen, die nicht länger als fünf Minuten dauern, und mit vielen Erfolgserlebnissen. Am Ende des ersten Kapitels können Spieler und Spielerinnen die ersten 20 Stellen von Pi auswendig aufsagen!
Funktionsweise
Nach dem Download aus dem „App Store“ bzw. „Google Play“ kann man direkt mit dem Training beginnen. Die App funktioniert auf allen halbwegs modernen Smartphones und Tablets (etwa auch auf dem iPad).
Der Tutor „Memo“ führt durch die App: Er erklärt nicht nur die Theorie des „gehirngerechten“ Lernens, sondern lässt den Benutzer und Benutzerinnen alles auch gleich in konkreten Übungen ausprobieren. Dabei arbeitet man sich Schritt für Schritt voran, während Münzen und Erfahrungspunkte gesammelt werden. „Merkblätter“ bieten kompakte Zusammenfassungen der gelernten Techniken. Am Ende eines Kapitels wartet die „Festung“ – eine besondere Herausforderung – mit dem Ziel, Gedächtnismeister oder Gedächtnismeisterin zu werden!
Alles sollte selbsterklärend und einfach zu verwenden sein. Probleme, Anregungen und Ideen können über den „Feedback“-Button in der App rückgemeldet werden. Jede Rückmeldung hilft bei der Weiterentwicklung!
Möglichkeiten für den Unterricht
Benutzer und Benutzerinnen der App sollten nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, sich alle möglichen Fakten viel zuverlässiger einprägen zu können – und mit mehr Spaß! Die App ist vor allem Schülern und Schülerinnen für das Selbststudium ans Herz zu legen. Auch Lehpersonen, die diese Techniken noch nicht kennen, profitieren von der App!
Die in der App beschriebenen Merktechniken verlangen einiges an Phantasie. Im Unterricht eingesetzt führt das automatisch zu einer kreativen und intensieven Auseinandersetzung mit dem Lernstoff – und damit automatisch zum besseren „hängen bleiben“ des Stoffs.
Ein Blick auf Memory Quest ...





Die App ist im Moment als „Early Access“ Version verfügbar, sprich: es sind noch nicht alle Inhalte fertig. Ich möchte die App möglichst genau an den Bedürfnissen der Anwender ausrichten – daher freue ich mich über jede Rückmeldung, z.B. über den „Feedback“ Button in der App oder ein E-Mail an „feedback(at)memory-quest.com“.