Tools für die Ferien: Musikalisch kreativ werden
Musik nicht nur hören, sondern sich auch selbst kreativ damit austoben - das geht mit diesen Tools, etwas Fantasie und der Freude an Musik ganz einfach. Zudem wird das Rhythmusempfinden, die sprachliche Entwicklung und die sinnliche Wahrnehmung durch das Erkunden und Gestalten von Musik gefördert.
![Gagage Band Vorschaubild Gitarre spielen mit dem App Garage Band](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_GarageBand_Vorschaubild_36d57652b3.png)
Über das Tool
Garageband ist ein einfach zu bedienendes, aber leistungsstarkes mobiles Aufnahmestudio, mit dem man eigene Musik, Soundeffekte und Audio-Erzählungen produzieren kann.
Funktionsweise
Nach dem Erstellen eines neuen Projekts steht eine Vielzahl von Touch-Instrumenten zur Verfügung. Mit dem Audio-Recorder kann man Stimme, analoge Instrumente oder Geräusche aufnehmen. Loops sind kurze vorgefertigte Aufnahmen von Schlagzeugrhythmen, Basslinien, Rhythmusinstrumenten oder Soundeffekten mit denen man besonders schnell ohne große musikalische Vorkenntnisse einfache musikalische Kompositionen erstellen kann. Mit der Spurensteuerung kann man aufgenommene Spuren anpassen und Effekte hinzufügen. Letztendlich kann man Garageband-Projekte natürlich teilen oder als Stereo-Audiodateien abspeichern um sie weiter zu verwenden.
Anleitungen und weitere Infos
- GarageBand – Benutzerhandbuch für iPad
- Eines von vielen Erklärvideos auf youtube
Möglichkeiten für den Unterricht
- Produktion von eigener Musik, Playbacks,…
- Instrumentenkunde
- Rhythmusschulung,
- Harmonielehre
- Sprach-Unterricht
- ...
Garageband ist für uns in der iPad-Klasse zum unverzichtbaren Bestandteil des Musikunterrichts geworden. Jedes Kind hat augenblicklich eine Klaviatur und überdies ein ganzes Aufnahme-Studio zur Verfügung.
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.