Tools für die Ferien: Musikalisch kreativ werden
Musik nicht nur hören, sondern sich auch selbst kreativ damit austoben - das geht mit diesen Tools, etwas Fantasie und der Freude an Musik ganz einfach. Zudem wird das Rhythmusempfinden, die sprachliche Entwicklung und die sinnliche Wahrnehmung durch das Erkunden und Gestalten von Musik gefördert.

Über das Tool
Dieser einfache Generator ermöglicht es Labyrinthe nach dem Zufallsprinzip in beliebiger Größe, Schwierigkeigkeitsstufe und Form zu generieren.
Funktionsweise
Es können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden:
- Form (Style): Kreis, Viereck, hexagonale und dreieckige Zellen
- Anzahl der Zellen (width, height):ergibt auch den Schwierigkeitsgrad
- Eingang ins Labyrinth (Starts at): Hier ist zwar nicht sofort ein Unterschied zu erkennen, aber das Layrinth ist schwieriger zu lösen, wenn beim Startpunkt und nicht beim Endpunkt begonnen wird.
- E-Wert:
hohe Zahl = kurzer Lösungsweg
niedrige Zahl = langer Lösungsweg - R-Wert:
hohe Zahl = wenige, aber lange Sackgassen
niedrige Zahl = viele, aber kurze Sackgassen
Das erstellte Labyrinth kann als PDF, als PNG oder als SVG Datei heruntergeladen werden. Das Lösungsblatt befindet sich bei PDF-Dateien auf der zweiten Seite des Dokuments, bei SVG und PNG muss die Lösung extra downgeloaded werden.
PNG-Dateien können zum Beispiel in ein Word-Arbeitsblatt eingefügt werden.
Möglichkeiten für den Unterricht
Labyrinthe können zur Förderung von verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
- Visuomotorische Koordination
- Feinmotorik
- Konzentration
- Ausdauer
- Räumliche Wahrnehmung
- Motivation
- ...
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.