Tools für die Ferien: Spielerisch Englisch üben
Auf dem Weg zum Englisch-Profi kann auch in den Ferien eine kleine Portion Englischlernen wichtig sein. Egal, ob zum Auffrischen von Grammatikregeln, zum Wiederholen von Vokabeln, zum Schreiben von Texten oder um das Hör- bzw. Leseverständnis zu verbessern – in dieser Sammlung gibt es verschiedene Online-Tools und Apps, die dabei helfen, die Englischkenntnisse spielerisch und mit viel Spaß zu verbessern.

Über das Tool
Bei "Learning Snacks" werden die Inhalte in einer Art "Chat-Format" als Frage-Antwort-Spiel dargestellt. Die Wissenshäppchen unterstützen ein unterhaltendes und motivierendes Lernen im Selbstlernmodus auf eine einmal etwas andere Art. Die Darstellung der Inhalte ist auf Smartphones optimiert und ermöglicht so mobiles Lernen auf spielerische Art. Egal ob als Überblick über ein neues Kapitel oder um ein Thema gänzlich neu zu erforschen.
Wie das Web-Tool "Learning Snacks" funktioniert? Probieren Sie es hier aus!
Funktionsweise
LearningSnacks ist ein selbsterklärendes Tool, mit dem wirklich schnell Wissenshäppchen erstellt werden können!
Anleitungen findet man zum Beispiel hier:
Möglichkeiten für den Unterricht
Auf der Webseite von Learning Snacks befinden sich schon zahlreiche fertige Snacks die gleich durchgespielt werden können. Für fast jedes Unterrichtsfach finden sich Snacks, wie zum Beispiel "Eigenschaften der Dreiecke", "elektrische Energie", "Merkmale einer Oper", "Zeitformen", "Vollyball-Regeln" und "der Frosch".
Learning Snacks eigenen sich u.a. zum Themeneinstieg, zum selbstständigen Lernen, für den Onlineunterricht, zum Wiederholen und zum Vertiefen.
Eine weitere vielversprechende Idee ist die Learning Snacks Map. Auf einer interaktiven Landkarte werden Städte, Sehenswürdigkeiten oder Ähnliches markiert. Mit Klick darauf (z.B. auf Italien) zoomt man näher hinein - in unserem Fall klicken wir uns nach Rom - und erhält dort dann gleich einen fertigen Learning Snack zu "Rom - die ewige Stadt" präsentiert.
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.