Im Home Schooling erweisen sich Möglichkeiten zum Teilen als sehr praktisch.
Man kann "Number Frames" aber auch für mathematische Erklärungen in Videokonferenzen nutzen, sofern das verwendete Konferenztool die Funktion "Bildschirmteilen" unterstützt. Mit Hilfe eines Bildschirmaufzeichnungstools (z.B. Jing) können genauso kleine Erklärvideos mit "Number Frames" erstellt werden, die dann etwa in eine Lernplattform den SchülerInnen zur Verfügung gestellt werden.
Tools für die Ferien: Spielerisch Englisch üben
Auf dem Weg zum Englisch-Profi kann auch in den Ferien eine kleine Portion Englischlernen wichtig sein. Egal, ob zum Auffrischen von Grammatikregeln, zum Wiederholen von Vokabeln, zum Schreiben von Texten oder um das Hör- bzw. Leseverständnis zu verbessern – in dieser Sammlung gibt es verschiedene Online-Tools und Apps, die dabei helfen, die Englischkenntnisse spielerisch und mit viel Spaß zu verbessern.
Funktionsweise
Dieses online Mathematik-Programm kann aufgrund der etlichen Funktionen sehr vielseitig im Unterricht eingesetzt werden. Hier ein kleiner Überblick der Funktionen bzw. Einstellmöglichkeiten:
- Fünfer-, Zehner-, Zwanziger- und Hunderterfelder bzw. individuelle Rahmen bis zu einem Ausmaß von 12 x 12 Felder.
- Zahlenplättchen gibt es in verschiedenen Farben und Formen
- Fünfer-Struktur durch grauen Hintergrund (Kraft der Fünf).
- Eigenes Mathematik-Textwerkzeug um Rechnungen und Ausdrücke anzuschreiben.
- Zeichenwerkzeuge um Anmerkungen zu ergänzen.
Möglichkeiten für de Unterricht
Die webbasierende Version eignet sich gut zum gemeinsamen Arbeiten an der digitalen Tafel - aber auch eine Beamer-Projektion ist möglich.
Zahlentafeln können zu unterschiedlichen Themen der Mathematik eingesetzt werden:
- Veranschaulichung natürlicher Zahlen
- Orientierungsübungen im Hunderterraum
- Addition und Subtraktion
- Einmaleins-Reihen
- Zehnerübergang
- Mengenerfassung
- ...
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.