Tools für die Ferien: Spielerisch Englisch üben
Auf dem Weg zum Englisch-Profi kann auch in den Ferien eine kleine Portion Englischlernen wichtig sein. Egal, ob zum Auffrischen von Grammatikregeln, zum Wiederholen von Vokabeln, zum Schreiben von Texten oder um das Hör- bzw. Leseverständnis zu verbessern – in dieser Sammlung gibt es verschiedene Online-Tools und Apps, die dabei helfen, die Englischkenntnisse spielerisch und mit viel Spaß zu verbessern.
Über das Tool
Mit dieser interaktiven App kann gelernt werden, wie man die phonemischen Schriftzeichen liest und richtig ausspricht.
Funktionsweise
Die App zeigt eine Aussprachetabelle. Die Laute sind dabei so wie in der internationalen Tabelle des Phonetischen Alphabets (IPA) angeordnet und in drei Kategorien unterteilt:
- Vowels Sounds
- Diphthong Sounds
- Consonant Sounds
Beim Tippen auf die einzelnen Lautschrift-Symbole ist die entsprechende Aussprache zu hören. Ergänzend stehen zu jedem Sprachlaut drei Audiowiedergaben mit Beispielwörtern zur Verfügung.
Möglichkeiten für den Unterricht
- Um die richtige Aussprache von Wörtern zu lernen, benötigen Lernende oft ein Sprachvorbild wie z.B. eine Lehrperson oder eine Person mit Englisch als Erstsprache, die die Wörter vorspricht. Die App hilft Schülerinnen und Schülern die Lautschrift zu verstehen und somit die Aussprache von Vokabeln selbstständig zu erlernen.
- "Üben macht den Meister bzw. die Meisterin". Daher ist es von Vorteil, wenn die App immer wieder mal im Unterricht und bei Hausaufgaben eingesetzt wird. So wird die Lautschrift auch nicht so schnell wieder vergessen. Schließlich ist das Beherrschen der internationalen Lautschrift auch im Lehrplan festgehalten.
- Die Schülerinnen und Schüler sollen Wörter von der phonetischen Schrift in englische geschriebene Sprache übersetzen.
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.