Redaktionell betreute Bildungsplattform Homebase für PädagogInnen Crossmediales Bildungsmagazin Education Thinktank

Weitere Meldungen

Für ein respektvolles Miteinander

Gewaltprävention in der Volksschule

Neue Studie zeigt besorgniserregende Zahlen

Sexuelle Belästigung im Netz: Betroffene immer jünger

Lehrkräftefortbildung

AD(H)S im Klassenzimmer: Online-Training für Lehrkräfte

Ein NS-Kriegsverbrechen & seine Aufarbeitung

Hasenjagd: Lernen aus der Vergangenheit

Eine kritische Betrachtung der aktuellen Situation

Schulsuspendierungen in Österreich

  Tipp der Redaktion


A wie Anton Bruckner

Lernwelt Anton Bruckner: Biografie und Praxisübungen

Mit dieser Videoserie möchten wir Lehrkräfte und Schüler:innen gleichermaßen in seine faszinierende Welt entführen. Seine bewegende Lebensgeschichte, seine einzigartige Musik und seine Leidenschaft inspirieren und bleiben weit über das Jubiläumsjahr hinaus im Unterricht lebendig. 

Die aktuelle Medienproduktion der Medienzentren

Wissenschaft entdecken - Einblicke, Hintergründe, Perspektiven

Die Produktion lädt zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Wissenschaft ein. Die Filme vermitteln grundlegende Kenntnisse und zeigen, wie die Wissenschaft unser Leben beeinflusst und verändert.

Mehr erfahren!

Tools & Apps

Wir haben den Dienstag zum Toolstag ernannt. Diese Sammlung an Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht gibt es hier in unserer Datenbank.

Jetzt stöbern!

Aus dem BildungsTV Videochannel

Videos

Wettbewerbe und Awards

Einreichfrist: 30. April 2025

2025 C3-Award: Preis für Junges Forschen & Engagement

Einreichfrist:

Sustainability Award FH OÖ Campus Wels 2025

Einreichschluss: 1. Mai 2025

Österreichische Physikalische Gesellschaft (ÖPG) Prämierung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten